I³-CONNECT Auftakt – Forschungspotenziale in der Krebsmedizin

Am 06.02.2025 fand das erste I³-CONNECT statt. 

In fünf kurzen Vorträgen wurden das I³-Gebäude und die Arbeitsfelder im Gebäude dargestellt. Prof. Martens, Gründer des MOLIT Instituts und Klinikdirektor der Onkologie des SLK-Klinikums, sprach über neue Erkenntnisse in der Krebsmedizin und warum die räumliche Nähe des Forschungslabors zu den SLK-Kliniken große Potenziale mit sich bringt. Prof. Fegeler, ebenfalls Gründer des MOLIT Instituts und Professor an der HHN, gab einen Überblick über die Räumlichkeiten im I³-Neubau. Dr. Jechlinger und Dr. Sigle führten in die Arbeitsfelder der Core Labs ein. Den Abschluss machte Prof. Windberger, ebenfalls Professor an der HHN, der einen kurzen Überblick über den geplanten Quantencomputer und die Potenziale des Quantencomputings in der Zukunft gab.

Die Veranstaltung klang im Anschluss bei gemeinsamen Gesprächen und anhand plastischer Darstellungen am 1:50 Modell im Foyer aus.